Eneloop Akkus

Die Haupteigenschaft dieser Akkus: Sie besitzen nahezu keine Selbstentladung. Und das mit (vom Handling her) ganz normalen NiMH Akkus. Also kein Sonderladegerät o. Ä.
Ladungsverlust nach 12 Monaten nur ca. 15%
Diverse Tests die ich gefunden habe, probieren so Sachen wie "mehrere Monate lagern und Restenergie bestimmen". Jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis: Die Dinger sind mit herkömmlichen NiMH gar nicht zu vergleichen. Da die Akkus unserer Digitalkameras eh gerade die ersten Rentenansprüche angemeldet hatten, haben wir dann auch mal einen Satz getestet.
Die Akkus sind nicht gerade billig, mit 8,50 € (damals noch 14 €) für ein Viererpack AA 1900 mAh. Die angegeben Kapazität habe ich mit meinem Ladegerät geprüft, sie stimmt ziemlich präzise. Auch nach ein paar Wochen noch. Das klingt erst mal nicht besonders viel, aber durch die niedrige Selbstentladung kann man die 1900 mAh tatsächlich nutzen. Auch in einer Digitalkamera die man nur alle paar Wochen mal benutzt. Früher waren mit einem Satz Akkus (2800 mAh) gerade mal 50 Bilder drin. Mit diesen Akkus sind es um die 500 über mehrere Wochen hinweg. Einen Satz den wir 2006 in die Zweitkamera eingelegt haben (ca. 50 Fotos), habe ich gerade wiedergefunden, noch in der Kamera. Mit dem konnte ich jetzt noch mehrfach blitzen, ohne dass die Kamera sich über die Akkus beklagt.
Fazit: Ich hab mich vor einiger Zeit mal im Job mit Akkus beschäftigt, und das hier ist nicht mit irgendwas anderem zu vergleichen. Ich bin beeindruckt. Wir haben inzwischen 4 Sätze für diverse Zwecke gekauft, und auch einige verschenkt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt