Artikel mit Tag schokolade
Samstag, 16. Oktober 2010
 Seit Monaten lacht sie mich an, diesmal mitgenommen: Türkische Schokolade mit Pistazien. Ich hab ja eigentlich nicht damit gerechnet, dass die mir im Gegensatz zu dem meisten Knabbereien aus dem türkischen Supermarkt schmeckt, aber: Doch, das tut sie. Eine zwar nicht besodners hochwertige, aber durchaus essbare Milchschokolade mit einer guten Portion Pistazien drin. Sie haben es tatsächlich geschafft, daß man die Pistazien durch die Schokolade schmeckt, was uns sehr gefallen hat. Die 100g Portion im handlichen Vierecksformat ist auch eine brauchbare Größe, zu zweit dann etwas knapp ^^. Kann ich empfehlen für den kleinen Snack zwischendurch.
Montag, 30. August 2010
 Nutella alle, und in Experimentierlaune. Da der nächste Einkauf in einem Sainbury's war mal mitgenommen. Sehr schön cremig, und zersetzt sich auch bei etwas Hitze nicht. Deutlich nussiger und etwas süsser als der Durchschnitt.Das Rentier sagt es hat nach Nougat geschmeckt, dem kann ich mich anschließen.
Fazit: Könnte ich vielleicht sogar anstelle von Nutella essen, aber ich lebe ja nicht in dem Land dazu. An die - deutlich teureren - renomierten Edel-Marken wie Stroppiana oder Slitti kommt es jedoch erwartugsgemäß nicht ran.
Montag, 23. August 2010
 Das war geschmacklich von allen die wir probiert haben noch am Ehesten eine Cadbury Schokolade. Auch wenn sie uns leider überhaupt nicht geschmeckt hat, sie hatte immerhin noch einen Hauch vom "guten" alten Cadbury-Geschmack. Vielleicht hätten wir außerdem das Kleingedruckte genauer lesen sollen: 39% Kakaoanteil. Das ist nicht wirklich "dark" für jemanden der deutsche Zartbitter-Schokoladen-Standards gewöhnt ist.
Fazit: Nein, Danke.
Montag, 16. August 2010
 Vielleicht sind wir ja Nostalgiker, aber: Die schmeckt überhaupt nicht mehr so, wie Schokolade von Cadbury früher immer geschmeckt hat. Ich fand sie immer leicht zu bitter, heute kann man sie kaum von Milka oder anderen großen Marken unterscheiden. Das wird - vermuten wir zumindest - an der Übernahme durch Kraft im Jahr 2009 liegen. Schade eigentlich, dass der Markt jedes Jahr heimlich übersichtlicher wird.
Diese spezielle Schokolade nun hat uns auch nicht besonders vom Hocker gerissen. Ich habe vor allem "cookie crumble" vermisst, sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz. Das Rentier sagt es hat die crumbles rausgeschmeckt, nur die Stückchen hätten größer sein können. Müssen zwei unterschiedliche Tafeln gehabt haben... Ich würde sie jedenfalls nicht noch einmal kaufen, zu wenig unterschiedlich von einer ganz einfachen Tafel Schokolade.
Samstag, 22. Mai 2010
 Beim türkischen Supermarkt um die Ecke mal eine neue Alternative zu Cremes wie der Alnatura Milch Schoko Creme oder der Duo Chocoreale Bio gefunden, und direkt ausprobiert. Positiv fällt auf, dass die beiden Cremes quasi getrennt vorliegen, das heißt man kann sie je nach Bedarf zusammenstellen, und nicht wie bei den meisten anderen Mischcremes immer nur einen Matsch aus Beidem essen. Geschmacklich nicht ganz so hochwertig wie andere Cremes, weder ein starker Nussanteil noch ein sehr schokoladiger Geschmack. Aber irgendwie dich ganz gut. Leichter Hauch von Zitrone würde ich sagen, und unheimlich süß. Eindeutig unter meinen Favoriten was gemischte Cremes angeht.
Montag, 21. Dezember 2009
 Man muss alles auch mal in Bio probieren, auch wenn's sich um einen "Mainstream"-Hersteller wie Gepa handelt. Gekauft normal im Supermarkt, nicht im Biosupermakt.
Irgendwie konnte uns diese Creme allerdings nicht überzeugen. Leider ist mal wieder zu viel Zeit vergangen um noch genau sagen zu können warum. Ich sollte die Reviews demnächst vielleicht doch zeitnäher schreiben, vorzugsweise noch während wir dran essen...
Montag, 14. Dezember 2009
 Haben wir vor einer Weile (als es neu war) bei Real entdeckt und experimentierfreudigerweise mal mitgenommen.
Schmeckt überraschend stark nach Orange, umgeben von einer sehr schön nussigen und kakaoigen Schokocreme. Trotz des intensiven Geschmacks nicht künstlich. Macht Lust auf mehr, weswegen wir demnächst mal das mit Minze probieren wollen. Ich fürche, Minze qualifiziert bei mir allerdings nicht als frühstückstauglich...
Montag, 7. Dezember 2009
 In Mailand im La Rinascente gekauft, weil wir wissen wollten, ob die teuren Waren dort (7,50 Euro für das doch eher kleine Glas sind pro Gramm sogar noch deutlich mehr als bei Slitti - Gianera) ihr Geld wert sind oder nicht.
Kurz gesagt: Ja.
Etwas Länger: Sehr schön volle, nussige Creme, leichtes Kakaoaroma, und endlich mal ein richtig scharfer Chili-Nachgeschmack. Doof nur, dass man nach Italien fahren muss um das zu kaufen. Einen deutschen Distributor habe ich bisher leider nicht auftreiben können...
Montag, 30. November 2009
 Die hab ich neulich als Abendessen auf dem Weg nach Hause im Auto geknuspert.
Gar nicht so schlecht, für Bio und Dinkelmehl. Die Cassisfüllung war gut, aber irgendwie ... nicht natürlich genug? Die Waffeln waren knusprig, aber zu dünn und trocken. Die Schokolade außemrum (Zartbitter) war gut. Alles in allem nicht unbedingt meine Lieblingssüßigkeit.
Montag, 23. November 2009
 Weil wir letztens von den Master Noir vollends überzeugt waren, haben wir auch noch eine Packung der Nuss- und Milchvarianten mitngenommen. Gegen ausdrücklichen Rat desjenigen, der uns die empfohlen hat. Naja, hinterher weiß man bekanntlich immer mehr.
Statt Kakaosplittern sind hier Getreideflakes drin. Die machen das ganze zwar etwas leichter, aber durch die extreme Süße der Füllungen wird das wieder ausgeglichen. Wer mal so einen richtig süßen Schocker haben will, wird mit diesem Produkt vollends bedient. Allen anderen rate ich zu etwas ... anspruchjsvolleren Süssigkeiten.
Wobei das Rentier meint, die Variante mit Milchfüllung wäre so wie die Schokobons. Wer darauf also steht, hat hier vielleicht eine nette Alternative. Dummerweise immer nur eine halbe Packung, aber so ist das Leben...
Sonntag, 15. November 2009
 Auf Anregung aus der Familie haben wir diese beim Aldi Nord erhältlichen Pralinen ausprobiert.
Die sind jetzt mal wirklich gut, mit ziemlichem Suchtpotential. Stark kakaoige Schokolade um stark kakaohaltige Creme, mit karamellisierten Kakaostückchen. Die innendrin schön knuspern beim Essen. Das ganze noch in vernünftiger Größe. Nur mal gut für die Figur, dass es bei uns keinen Aldi Nord gibt...
Sonntag, 1. November 2009
 Die ersten Lebkuchen dieses Jahr (schon im Oktober... Aber irgendwie haben sie mich angelacht). In den letzten Jahren meist die Billigvarianten genommen, diesmal im Biosupermarkt gestanden. 4 Euro ist ein stolzer Preis, aber mal sehen.
Die Lebkuchen selber haben geschmeckt "wie immer", was bei Bioprodukten ja schon mal gar nicht so schlecht ist. Die Schokolade (Vollmilch) war angenehm und nicht aufdringlich. Die Orangenfüllung war sehr gut, und harmonierte schön mit den Lebkuchen.
Da die Packung aber zudem noch unverschämt klein ist, ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht wirklich zufriedenstellend.
Montag, 5. Oktober 2009
 Zusammen mit Panna Cotta - Erdbeere haben wir auch eine Tafel hiervon zum Probieren erworben. Die Schokokrümel im Stracciatella waren zu sehen, und der Geschmack hat auch gestimmt. Aber irgendwie war das ganze zu schwach und nichtssagend. Vielleicht hätte man das zusammen mit der Erdbeerschokolade essen sollen...
Montag, 28. September 2009
 Sommerschlußverkauf bei Schokoladenhändler unseres Vertrauens, daher Lindt-Tafeln für einen Euro. Mehr als zwei waren jedoch im Kalorienhaushalt nicht einzuplanen, leider...
"Panna Cotta" heisst vermutlich, dass weiße Schokolade dran ist, und der Erdbeergeschmack war deutlich vorhanden. Wenn der Preis nicht relativ niedrig gewesen wäre, wäre jedoch eine Yogurette geschmacklich genauso, aber preiswerter gewesen. Ich weiß zwar nicht genau, was wir erwartet haben, aber irgendwie mehr als das. Schade.
Montag, 14. September 2009
 Ich mag Neapolitaner, ich mag Schokolade mit hohem Kakaoanteil, also auch mal die neue "feinherbe" Waffel probieren. Im Gegensatz zu anderen Waffelvarianten besteht diese aus nur zwei Lagen Waffeln mit einer dünnen Schicht Kakaomasse dazwischen. Um auf die gleiche DIcke zu kommen, liegen drei Stück übereinander in der Packung.
Fazit: Der Schokoanteil ist gut, jedoch ist das ganze leider zu trocken geraten, der Füllungsanteil ist zu klein gegenüber dem Waffelanteil. Wir glauben, es hätte deutlich gewonnen, wenn statt einer, zwei Lagen aufeinander gelegt worden wären. (Waffel-Füllung-Waffel-Füllung-Waffel).
|