Goldenes Dreieck (Reutlingen)
Das Goldene Dreieck in Reutlingen ist eigentlich nicht ein "wirklich gutes" Restaurant. jedoch ein Thai/China/Vietnam Restaurant, das die Vorzüge eines Schnellimbisses in Restaurant-Atmosphäre bietet. Gelegen am östlichen Rand der Innenstadt, so dass man in den angrenzenden Wohngebieten ganz gut kostenfrei parken kann. Oder auch kostenpflichtig im neu gebauten Parkhaus an der Wässere.
Die Gerichte sind günstig, reichlich, und schnell zubereitet. Wenn ich alleine bin, bin ich abends üblicherweise nach 30-40 Minuten wieder draußen, das schaffe ich dort sonst in keinem Restaurant. Eine Allergie gegen Glutamat sollte man aber wohl besser nicht mitbringen
Kleine Anleitung zur Karte: Chinesische sind die günstigsten Gerichte. Es sind immer Tellergerichte, und nicht ganz so viel. Vietnamesische Gerichte sind etwas teurer, dafür ist der Teller größer. Angeblich ist auch mehr drauf, aber ich denke im Wesentlichen sind die Zutaten teurer. Thai-gerichte werden immer auf einer extra Platte/Schüssel serviert, und sind mehr was für den großen Appetit. Dafür sind sie auch die teuersten Gerichte auf der Karte, aber selbst die sind nur bei ungefähr 10 Euro.
Bis vor kurzem habe ich bei den vietnamesischen Gerichten dort nicht viel gehalten, da das (im Gegensatz zu den anderen Gerichten) meist gebratene Fleisch jedes Mal zu trocken / zäh war. Letztens war's bei einem Kollegen dann doch mal besser. Also entweder lernen sie das gerade, oder er hatte Glück.
Fazit: Für den günstigen, schnellen Hunger eine sehr gute Wahl.
Die Gerichte sind günstig, reichlich, und schnell zubereitet. Wenn ich alleine bin, bin ich abends üblicherweise nach 30-40 Minuten wieder draußen, das schaffe ich dort sonst in keinem Restaurant. Eine Allergie gegen Glutamat sollte man aber wohl besser nicht mitbringen

Kleine Anleitung zur Karte: Chinesische sind die günstigsten Gerichte. Es sind immer Tellergerichte, und nicht ganz so viel. Vietnamesische Gerichte sind etwas teurer, dafür ist der Teller größer. Angeblich ist auch mehr drauf, aber ich denke im Wesentlichen sind die Zutaten teurer. Thai-gerichte werden immer auf einer extra Platte/Schüssel serviert, und sind mehr was für den großen Appetit. Dafür sind sie auch die teuersten Gerichte auf der Karte, aber selbst die sind nur bei ungefähr 10 Euro.
Bis vor kurzem habe ich bei den vietnamesischen Gerichten dort nicht viel gehalten, da das (im Gegensatz zu den anderen Gerichten) meist gebratene Fleisch jedes Mal zu trocken / zäh war. Letztens war's bei einem Kollegen dann doch mal besser. Also entweder lernen sie das gerade, oder er hatte Glück.
Fazit: Für den günstigen, schnellen Hunger eine sehr gute Wahl.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt